News
Achtung Jahresversammlung und Berufsbildtreffen wurde abgesagt!
Angesichts der aktuellen Situation COVID-19 hat das Rehazenter Zugangsbeschränkungen festgelegt, so dass wir unsere Jahresversammlung sowie das Treffen zum Berufsprofil leider für diesen Samstag, 14 März absagen müssen.
Die Versammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.
Wir bitten um Euer Verständnis!
Jahresversammlung und Berufsbildtreffen
Veranstaltung der ALAtD
Datum: Samstag 14.03.2020
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: REHAZENTER
1, rue André Vésale
L-2674 Luxembourg (Kirchberg)
Das Programm im Überblick:
09:00 - Empfang
09:30 - Berufsbildtreffen
12:30 - Mittagessen
14:00 - Jahresversammlung
16:00 - Abschluss
Am 14. März findet unsere Jahresversammlung statt, zu der auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen sind. Am Vormittag treffen wir uns um zusammen am Berufsbild des künstlerischen Therapeuten zu arbeiten. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich in den Pausen auszutauschen.
Bitte meldet euch unter folgendem Link an:
Einblick: Künstlerische Therapien
Veranstaltung der ALAtD und ihre Jahresversammlung
Datum: Samstag 09.03.2019
Uhrzeit: 10:30 - 21:00 Uhr
Ort: Centre Culturel Altrimenti
5, avenue Marie-Thérèse
L-2132 Luxembourg

Bitte meldet euch unter volgendem Link an:
Morgens findet unsere Jahresversammlung statt, zu der auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen sind. Am Nachmittag bekommen Sie einen Einblick in die künstlerische Therapien (Kunst-, Musik-, Theater- und Tanztherapie). Auf dem Programm stehen: ein Vortrag, Workshops und ein Film. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich in den Pausen mit künstlerischen Therapeuten auszutauschen.
Das Programm im Überblick:
10:30 - 12:30 Jahresversammlung der ALAtD (Jeder ist willkommen)
12:30 - 14:00 Mittagessen
14:00 - 14:15 Anmeldung der einzelnen Workshops
14:15 - 18:15 Vortrag + Workshops
18:30 - 20:00 Film
20:00 - 21:00 Umtrunk
Weitere Details:
-
Vortrag
Abléck: Kënschtleresch Therapien
- Rebecca Bremin
-
Workshop
Bewegenden Ausdrock - En Abléck an d'Danz- a Bewegungstherapie
- Katalin Wagner, Claire Majerus
-
Workshop
Ableck an d Konschttherapie
- Britt Bernard
-
Workshop
Einführung in die Tanztherapie
- Georgia Aroni
-
Workshop
Vorhang auf! Einblick ins therapeutische Figurenspiel
- Fabienne Thoma, Romy Weyrich
-
Film
Arttherapy Has Many Faces - Judith A. Rubin
(Mat Ënnertitel)-> Die Anmeldung für die einzelnen Workshops verläuft vor Ort 14:00 (Der Erste ist vor)
Portraits zwischen Selbst und
Selfie - Gesichter in der
Kunsttherapie heute
Vortrag von Prof. Dr. Karin Dannecker, Berlin
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir erbitten Anmeldung über folgenden Link:
https://doodle.com/poll/4rdhe3b4a9mq3tmk
Der Vortrag beschäftigt sich mit den Phänomenen der Repräsentation des Selbst in der Welt. Während Selbstportraits als Erforschung des unbekannten eigenen Selbst gelten, ermöglichen die modernen Medien bisher nicht dagewesene psychologische und soziale Manifestierungen: Selfies mit dem Mobiltelefon oder Tablet wirken wie Versuche, einen enormen inneren Hunger bei der Suche nach dem Selbst zu stillen. Karin Dannecker untersucht alte und neue ebenso wie die unterschiedlichen Landschaften der Portraitkunst in der Kunsttherapie und gibt dazu Fallbeispiele.
Der Vortrag richtet sich an Kunsttherapeuten, Psychologen, Mediziner, andere Gesundheitsberufler sowie die interessierte Öffentlichkeit.
- Professor Karin Dannecker leitet den Master-Studiengang Kunsttherapie an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee und kann auf eine langjährige Erfahrung als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik zurückgreifen, in der sie bis heute tätig ist. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen, leitet Projekte zur Erforschung der Wirksamkeit des kunsttherapeutischen Ansatzes und ist regelmäßiger Vortragsgast auf Konferenzen im In- und Ausland. Karin Dannecker hat ihr Kunstttherapiestudium in New York bei Edith Kramer, einer der Pionierinnen des Berufes, absolviert.
Datum: Freitag 25.01.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Auditorium des Hôpital Kirchberg (Haupthalle 1.Stock). 9, rue Edward Steichen.
L-2540 Luxembourg