

Gute Gründe Mitglied Zu Sein:
-
um aktuelle Informationen aller Art zu erhalten über:
- Fortbildungen
- nationale und internationale Kongresse, Tagungen, Konferenzen...
- aktuelle Veröffentlichungen
- berufspolitische Themen
- vakante Stellen
-
um sich mit Kollegen auszutauschen
- zur Bereicherung der eigenen Praxis
- zur kollegialen Inter- und Covision
- zur Planung und Durchführung gemeinsamer Projekte
-
um Literatur aus der Fachbibliothek ausleihen zu können:
- Fachzeitschriften
- Bücher
- Vortrags-Manuskripte
-
um internationale Kontakte knüpfen zu können, denn unsere Assoziation dürfte wohl die einzige europäische Assoziation künstlerischer Therapeuten sein, in der so viele ausländische Diplome vertreten sind, und in der so viele verschiedene Sprachen beherrscht werden (Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Serbokroatisch, Dänisch, etc.)
-
um an Konferenzen und Fortbildungen zu einem Vorzugspreis teilzunehmen
-
um die Qualitätssicherung unserer Arbeit zu fördern
-
um Unterstützung für Forschungsvorhaben zu erhalten
-
um in eine Liste aufgenommen zu werden, die von potenziellen Klienten konsultiert werden kann, die einen qualifizierten künstlerischen Therapeuten suchen
-
um aktiv an der Etablierung und Anerkennung unseres Berufsstandes mitzuwirken - je mehr und je besser wir organisiert sind umso mehr Gewicht haben wir!
Mitglied
Werden
-
Als aktives Mitglied werden entsprechend den geltenden Richtlinien auf schriftlichen Aufnahme-Antrag hin all jene Personen aufgenommen, die eine abgeschlossene Ausbildung in einer künstlerischen Therapieform in einem gewissen Umfang nachweisen können. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich aktuell auf 100 Euro. Arbeitssuchende zahlen die Hälfte.
-
Als studentisches Mitglied können Sie aufgenommen werden, wenn Sie sich in einer Ausbildung zum künstlerischen Therapeuten befinden. Wir benötigen außer dem ausgefüllten Aufnahme-Antrag eine gültige Studienbescheinigung. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich zur Zeit auf 50 Euro.
-
Wenn Sie weder ausgebildeter künstlerischer Therapeut noch künstlerischer Therapeut im Studium sind, aber unsere Sache gerne unterstützen wollen, können Sie mit 50 Euro oder einem freiwillig höheren Betrag Fördermitglied der ALAtD werden. Damit können Sie an allen unseren Veranstaltungen vergünstigt teilnehmen.
Tarife / Honorare
Die auf dieser Seite genannten Tarife/ Honorare stellen eine unverbindliche Empfehlung unseres Berufsverbands dar und dienen ausschließlich als Orientierungshilfe.
Die tatsächlichen Preise können je nach Qualifikation und Erfahrung variieren. Jede Therapeutin und jeder Therapeut legt das eigene Honorar eigenverantwortlich und individuell fest.
Wenn Sie an einer künstlerischen Therapie interessiert sind, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Therapeuten oder schauen Sie auf dessen Webseite nach, um Informationen zu den konkreten Kosten und Modalitäten zu erhalten.
Die Tarife sind an den Preisindex gebunden
Basis 1.5.2025 → 968,04 pts.

100,00 € / h

Paare, Eltern/ Kind, ...
150,00 € / 1,5h /2 Pers.


für Ärzte, andere Gesundheitsberufe,...
80,00 € / 2h / Pers.
60,00 € / Bericht

